Jugendbegleiter
Konzept zur Einbeziehung der Jugendbegleiterinnen
Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter stehen in einem eigenen Jugendbegleiterraum ca. drei Stunden täglich zur Unterstützung des Schulbetriebs bereit.
Die Kollegen und Kolleginnen entsenden nach einem bestimmten Plan täglich Schüler in den Jugendbegleiterbereich.
Weiterhin entsenden die KollegInnen aus aktuellem Anlass Schüler, erläutert mit einem Lehrerzettel. Für den Schüler möglich ist hierbei ein COOL DOWN bzw. eine RUHEPAUSE. Beim COOL DOWN bearbeitet der Schüler das Formular ‚Auszeit‘ unter Aufsicht der JugendbelgeiterIn. Die genannten Formulare stehen unten zur Ansicht zur Verfügung.
Weiterhin unterstützen die JugendbegleiterInnen die Pausenaufsicht.
Zudem wirken die Jugendbegleiterinnen nach Absprache außerhalb von deren regelmäßigen Tätigkeitszeiten als Begleitpersonen bei Ausflügen mit.
Darüber hinaus unterstützen die Jugendbegleiterinnen SchülerInnen bei EVENTS, z.B. bei Basteleien für den Weihnachtsbaum, für einen Bazar, beim Projekt Wertheimer Tafel, ... .
